Köln-Rodenkirchen

Tatjana Luxat-Wolff

Mobil

E-Mail

0179 908 17 96

t.luxat@ra-luxat.de

Rechtliche

Beratung,

Vertretung

und

Verwaltung

Rechtsanwältin Tatjana Luxat-Wolff

Recht

Ihre kompetente Partnerin für

Rechtsberatung und -vertretungsowie Hausverwaltung

Verwaltung

Meine Kanzlei bietet Ihnen eine umfassende und gebietsübergreifende rechtliche Beratung mit verschiedenen Schwerpunkten.

Ich unterstütze Sie in Ihren juristischen Angelegenheiten und vertrete Ihre Interessen vor Gericht.

Als zertifizierte Hausverwalterin stehe ich Ihnen für die WEG-, Miet- u. Sondereigentums-Verwaltung sowie die gewerbliche Objektverwaltung zur Verfügung.

Seniorenrecht

- Übergang vom Erwerbsleben in den Altersruhestand

(frühzeitige Planung, rechtliche Möglichkeiten, gesetzliche Rente u. Versorgungswerke)

-Betreuungs-/Vorsorgevollmacht

-Vermögens- u. Nachlassplanung 

(Aufstellung i.d. Ehe, Vermögensübertragung, vorweggenommene Erbfolge, Schenkungen zu Lebzeiten, steuerliche Aspekte u. Gestaltungsmöglichkeiten, Lebensversicherungen u. Altersvorsorge)

-Pflegeleistungen

(Pflege im häuslichen Umfeld, Betreutes Wohnen, Heimunterbringung, eigenbeschäftigte in- u. ausländische Pflegekräfte)

-Soziale Hilfen und Sozialhilfe

(Pflegeunterstützung, Erbenhaftung)

-Schwerbehinderung

(Grad der Behinderung, Nachteilsausgleich, Rehabilitation u. Eingliederungshilfe)

-Rückgriffsmöglichkeiten

(Elternunterhalt, Angehörigen-Entlastungsgesetz)

-Heimverträge

(Vertragsgestaltung, Miet- und Pflegekosten, Taschengeld)




Hausverwaltung

Miet- und WEG-Recht

Vertragsrecht

- Mietvertragsabschluss

- Kündigungsmanagement

-Mietinkasso

-Mietanpassung

- Planung v. Instandhaltung- u. -setzung

- Eigentümerversammlungen

- Nebenkostenabrechnung

-Hausgeldabrechnung

- Wirtschaftsplan

-Vermögensbericht

- Durchführung v. Beschlüssen

- Buchhaltung u. Kontoführung

- Planung bez. Heizungsgesetz

- Mietvertrag

(Vertragsgestaltung, Untermiete, Kündigung, Überlassung der Mietsache zum Gebrauch, Mängel an d. Mietsache, Mietminderung, Staffelmiete, ortsübliche Vergleichsmiete)

- Nutzung von Sondereigentum u. Gemeinschaftlichem Eigentum

- Kostentragungspflicht gemeinschaftlicher Kosten

-Investitionen der Wohnungseigentumsgemeinschaft

- bauliche Veränderungen


- individuelle Vertragsinhalte- u. ziele

- Widerruf u.Rücktritt

- Gewährleistung u.Schadensersatz

- Allg. Geschäftsbedingungen

Regelmäßige Fortbildung, um für Sie auf dem neuesten Stand zu sein bei folgenden Anbietern:

Kölner Anwaltverein, Deutscher Anwaltverein, FAO-Campus, Juristische Fachseminare, MED-Einander

Kontaktieren Sie mich für eine persönliche Beratung. Ich freue mich darauf, Ihnen weiterzuhelfen.

Das Mandat kommt erst nach offizieller Auftrags- und Vollmachtserteilung sowie entsprechender Honorarvereinbarung zustande; das unaufgeforderte Zusenden von Unterlagen reicht dafür nicht aus.

Nachricht

Gerne können Sie ein Gespräch per Zoom-Konferenz vereinbaren.

Termine nach Vereinbarung.